Betreuungsverein im Treffpunkt Korbach
Einladung zum digitalen Vortrag
Vorsorgevollmacht-Betreuungsverfügung-Patientenverfügung
am 22.11.22 von 18.00 - 19.00 Uhr
Jeder kann durch einen Unfall oder eine schwere Erkrankung in die Situation geraten, dass er seine Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann. Durch eine Vorsorgevollmacht, eine Betreuungsverfügung und eine Patientenverfügung hat man die Möglichkeit, seine persönlichen Vorstellungen zum Ausdruck zu bringen. Hierzu werden die wichtigsten Punkte erläutert.
Zur Teilnahmne benötigen Sie ein internetfähiges Endgerät wie einen PC, ein Laptop oder ein Smartphone. Nach erfolgter Anmeldung erhalten sie einen Link.
Anmeldungen per Email unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für Fragen: Andrea Franke 05631-5069018
Wer einen Angehörigen oder eine fremde Person betreuen möchte, übernimmt eine verantwortungsvolle Aufgabe und hat vieles zu beachten.
Der Betreuungsverein "Treffpunkt Korbach“ hat deshalb eine Servicemappe zusammengestellt, die als Leitfaden und Orientierungshilfe für diese Aufgabe dienen soll. In ihr sind Adressen, Informationen rund um das Betreuungsrecht, zu Versicherungsfragen und zur Aufwandsentschädigung zusammen gefasst.
Die Broschüre ist bei den Betreuungsvereinen zum Selbstkostenpreis von 3,00 € erhältlich.
Wir bieten Begleitung und Beratung bei der Übernahme einer ehrenamtlichen Betreuung sowie betreuender Familienangehöriger
Wir beraten und unterstützen Sie bei konkreten Aufgaben und Schwierigkeiten
Wir organisieren einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch mit anderen ehrenamtlichen Betreuern
Wir bieten Schulungen an. Die Schulungsinhalte wurden mit der Unterstützung des Hessischen Sozialministeriums entwickelt.
Zu den Inhalten gehören:
- Informationen zum Betreuungsrecht
- Vorstellung von Krankheitsbildern
- Informationen zu Sozialleistungen
- Rolle der Betreuerin / des Betreuers
Die Schulungsteilnehmer/innen erhalten ein entsprechendes Zertifikat.
Sie erhalten von uns kontinuierlich Informationen zum Thema Betreuungen. Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen ist kostenfrei.
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Beratung und Information über das Thema Vorsorge. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung von Vorsorgevollmachten und/ oder Betreuungsverfügungen und beraten Bevollmächtigte.
Download Infoblatt |
||
![]() |
|
Für den Download unserer Informationsbroschüre klicken Sie links auf das Bild |